log (Technik) Prüfungsordnung 2014 Modulhandbuch Schwerpunkt Bauwesen OLAT Anleitung Studierende HS Koblenz Formular Projektarbeit Masterarbeit FB Ingenieurwesen
log (Technik) Prüfungsordnung 2014 Modulhandbuch Schwerpunkt Bauwesen OLAT Anleitung Studierende HS Koblenz Formular Projektarbeit Masterarbeit FB Ingenieurwesen
log (Technik) Prüfungsordnung 2014 Modulhandbuch Schwerpunkt Bauwesen OLAT Anleitung Studierende HS Koblenz Formular Projektarbeit Masterarbeit FB Ingenieurwesen
. Einzelheiten zu diesem Schwerpunkt können Sie über eine entsprechende Lernressource bei OLAT einsehen. Kontakt: Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn ( friesenhahn )
die materialgestützte Vor- und Nachbereitung der Präsenzmodule, welche über die Internetplattform OLAT (Online Training and Learning) absolviert werden, findet die Vertiefung des Erlernten statt. Dies
Über eine Online-Plattform (Online Learning and Training, kurz OLAT) werden Inhalte zur Verfügung gestellt. Teilweise bestehen Aufgaben daraus, dass Sie in Online-Foren
Sie in hier! Die Freischaltung der Anmeldungen erfolgt am 23. September 2019 um 16 Uhr in OLAT! So geht's! Koordination semesterFIT
"Online- und/oder Offline-Teaching" Prof. Dr. Barbara Hahn - "Lasersicherheitsbelehrung per OLAT?" Sandra Gawlinski, Felix Fricke - "Erfolgreiche Lehre – Blickwinkel: Student"
Sie in hier! Die Freischaltung der Anmeldungen erfolgt am 23. September 2019 um 16 Uhr in OLAT! So geht's! Koordination semesterFIT
Weltkarte. Ausführliche Partner-Portraits und hilfreiche Informationen finden Sie in unserem OLAT-Kurs "Go Out" .