OLAT-Support Sie erreichen uns per E-Mail unter olat Wichtigste Neuerungen der OLAT-Version 13 [...] Einführung ins OpenOLAT (Pdf) Im Bereich Infos auf der OLAT-Startseite finden Sie Videotutorials sowie weitere Informationen für Studierende. OLAT Instructions in English [...] Support OpenOLAT OpenOLAT ist das Lern-Management-System der Hochschule Koblenz. Sie können hier O
Schulungsangebot OLAT OLAT - Das Learning-Management-System der Hochschule Koblenz [...] Kursbausteine näher beleuchtet Design- und Strukturmöglichkeiten in OpenOLAT Das OLAT 1x1 - Mehr als ein Datencontainer [...] Inhalte Was kann OLAT?- Allgemeiner Überblick über den Autorenbereich Was sollte ein Kurs unbedingt enthalten? - „Must haves“ in einem OLAT-Kurs Was kann ich damit machen
sich Unterstützung rund um OpenOLAT? Ich bin Ihre Ansprechpartnerin für Schulungen, Beratungsgespräche, Anleitungen, Katalogverwaltung sowie didaktisches Kursdesign in OpenOLAT. [...] Als Mitarbeiterin im OLAT-Support stehe ich für Fragen rund um unsere Lernplattform zur Verfügung und erstelle Anleitungen, um Studierenden und Lehrenden die Arbeit mit OLAT zu erleichtern. [...] und Vernetzung mit Unternehmen kümmere. E-Learning Expertin, OLAT-Support
OLAT für Einsteiger Sie möchten OLAT als unterstützendes Medium in Ihren Lehrveranstaltungen einsetzen [...] Das OLAT-1 x 1 – mehr als ein Datencontainer Sie möchten OLAT als unterstützendes Medium in Ihren Lehrveranstaltungen [...] OLAT für Einsteiger Sie möchten OLAT als unterstützendes Medium in Ihren Lehrveranstaltungen einsetzen
OLAT für Einsteiger Sie möchten OLAT als unterstützendes Medium in Ihren Lehrveranstaltungen einsetzen [...] Das OLAT-1 x 1 – mehr als ein Datencontainer Sie möchten OLAT als unterstützendes Medium in Ihren Lehrveranstaltungen [...] OLAT für Einsteiger Sie möchten OLAT als unterstützendes Medium in Ihren Lehrveranstaltungen einsetzen
Am 11. März ist die neue OLAT-Version 13.0 gestartet. Im Videotutorial der Hochschule Mainz können Sie sich mit den wichtigsten Änderungen der neuesten Version von OpenOLAT bekannt machen. Die ersten [...] E-Learning Support Unit (eLSU) OLAT-Support, Vorlesungsaufzeichnungen und weitere Angebote für Lehrende
Einklang mit unseren ausleihbaren Technik-Sets sowie zu Schulungen für die Handhabung mit OpenOLAT. Die Schulungsangebote unterstützen Sie dabei, Ihre individuellen Lehr-Lernangebote durch verschiedene [...] verschiedene Prozeduren der Medienentwicklung und Mediendidaktik , auch im Bereich OpenOLAT , zu ergänzen, zu bereichern oder komplett zu gestalten. Jedes unserer Angebote kann flexibel angefragt
E-Learning haben. Wir sind stets bemüht, Sie bestmöglich zu unterstützen. OLAT-Support [...] Raum: 23a, Moselweißer Straße 4 OLAT-Support
ufzeichnungen werden auf der hochschuleigenen eLecture -Plattform veröffentlicht und/oder in OLAT -Kursen eingebunden. So bestimmen Sie, wer Ihre Veranstaltung zu sehen bekommt. Außerdem sind [...] B115 (RAC) und A032, A163 sowie A250 (RMC) Veröffentlichung im eLecture -Portal und in OpenOLAT Hilfe und Unterstützung rund um die Themen: Videoerstellung, -bearbeitung, -konvertierung, -
„KursliebLink“ der 16. OpenOLAT LMS-Konferenz Erfolg für die Open MINT Labs : Zum bereits zweiten Mal fand online am 23. September2019 die 16. OpenOLAT LMS-Konferenz RLP des