Einführung in das OLAT-Tool "Aufgabe" OLAT-Schulung für Fortgeschrittene: Tests in OLAT OLAT-Schulung für Fortgeschrittene: E-Portfolio in OLAT Einführung in das OLAT-Tool "Podcasts" [...] OLAT-Schulung für Studierende: Einführung in OLAT für BASA-Studierende OLAT-Schulung für Einsteiger: Einführung in OLAT für Lehrende, externe Lehrbeauftragte, [...] OLAT-Schulung für Studierende: Einführung in OLAT für BASA-, MAPS- und SAP-Studierende OLAT-Schulung im Rahmen der Sommeruniversität für geflüchtete
Fachbereich OLAT Das Learning-Management-System OpenOLAT wird seit 2011 in der OpenOLAT community entwickelt. OpenOLAT ist ein Fork des Open Source LMS OLAT der Universität [...] test bewertet. Damit ist OpenOLAT ganz vorne mit dabei. Besonders hervorgehoben wurde der grosse Funktionsumfang der Open Source Lösung OpenOLAT. Zugang zu OLAT [...] und Firmen eingesetzt. OpenOLAT ist ein Open-Source-Produkt und kann frei verwendet und abgeändert werden. Mit der Note 1,5 hat das renommierte eLearning-Journal das LMS OpenOLAT in einem umfassenden LMS
März, Sommersemester: 15. September Anmeldeformular und Unterlagen gemäß Leitfaden, die im OLAT Anmeldekurs hochzuladen sind Anerkennung Auslandsphase/Auslandssemester [...] Wintersemester: 1. Mai, Sommersemester: 1. November Unterlagen gemäß Leitfaden, sind im OLAT Anmeldekurs hochzuladen: zwei Wochen nach dieser Frist erfolgt die Anerkennung [...] März, Sommersemester: 15. September Anmeldeformular und Unterlagen gemäß Leitfaden, die im OLAT Anmeldekurs hochzuladen sind Anerkennung Auslandsphase/Auslandssemester
Die Stundenpläne für die Fachrichtung Maschinenbau finden Sie Olat. [...] Daten vom Rechenzentrum anmelden. Zur Teilnahme an Wahlpflichtfächern müssen Sie sich in OLAT anmelden. Zu den Praktika und Laboren müssen Sie sich über den QIS-Server anmelden [...] im WS der 01.11.). Gegebenenfalls müssen Sie sich zu den Praktika und Laboren zusätzlich in OLAT bzw. beim Dozenten persönlich anmelden ( Bitte beachten Sie die evtl. abweichenden Anmeldefristen)
Studierenden werden die Studienmaterialien und die internetgestützte Kommunikation über die Lernplattform OLAT ermöglicht. Für alle Module werden jeweils eigene Kurse (virtuelle Räume) auf der Lernplattform e [...] Was ist die Lernplattform OLAT? [...] Zur Bereitstellung des Online-Studienangebots wird die Lernplattform OLAT des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) genutzt. Der VCRP ist eine gemeinsame wissenschaftliche
Die Anmeldung erfolgt über die Lernplattform OpenOLAT. Nach der Registrierung können Sie alle semesterFIT-Kurse aus dem WiSe 2019/20 einsehen und sich direkt [...] Gehen Sie dabei wie folgt vor: 1. Loggen Sie sich mit Ihrer Hochschulkennung auf OpenOLAT ein. 2. Klicken Sie in der Menüleiste (im oben Seitenbereich) auf „Kurse“. [...] Sie in Kürze hier! Die Freischaltung der Anmeldungen erfolgt am 23. September 2019 um 16 Uhr in OLAT! So geht's! Koordination semesterFIT
Computer based Placement Test OLAT Placement Test English OLAT Placement Test Business Spanish [...] placement test (Faculty of Business and Social Sciences) and a short online placement test in OLAT VCRP (Faculty of Mathematics and Technology). Both types of pre-study assessment have been
Requirements and Diagnostics OLAT Placement Test English OLAT Placement Test English [...] äquivalent sind. Darüber hinaus bitten wir Sie, an unserem kurzen Online-Einstufungstest in OLAT VCRP teilzunehmen, um Ihnen Gruppen anzubieten, die Sie uaf Ihrem persönlichen Hintergrund zugleich
Studierenden werden die Studienmaterialien und die internetgestützte Kommunikation über die Lernplattform OLAT ermöglicht. Für alle Module werden jeweils eigene Kurse (virtuelle Räume) auf der Lernplattform e [...] Was ist die Lernplattform OLAT? [...] Zur Bereitstellung des Online-Studienangebots wird die Lernplattform OLAT des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) genutzt. Der VCRP ist eine gemeinsame wissenschaftliche
Bei Bedarf: Von Zuhause in's HS-Intranet mit VPN via Browser zum OLAT-Portal ...später: zum QIS-Portal für Prüfungs- und Praktikumsanmeldungen [...] Infos der Fastra für Erstsemester (Sport, Software,...) und FASTRA EuI in OLAT Korrekturen, Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen gerne an