Ortwein Raum: H102 Zugang zu OLAT Zugang Zu QIS Zugang zu ICMS Raumbelegungsplan
weiterentwickeln Basierend auf der im Fachbereich bereits umfassend genutzten Lernplattform OLAT wird die Nutzung der digitalen Medien stärker als bisher in Verbindung mit der Entwicklung einer
14:30 Freitags: 08:00 - 12:00 Nützliche Links OLAT E-Learning QIS-Server
log (Technik) Prüfungsordnung 2014 Modulhandbuch Schwerpunkt Bauwesen OLAT Anleitung Studierende HS Koblenz Formular Projektarbeit Masterarbeit FB Ingenieurwesen
log (Technik) Prüfungsordnung 2014 Modulhandbuch Schwerpunkt Bauwesen OLAT Anleitung Studierende HS Koblenz Formular Projektarbeit Masterarbeit FB Ingenieurwesen
log (Technik) Prüfungsordnung 2014 Modulhandbuch Schwerpunkt Bauwesen OLAT Anleitung Studierende HS Koblenz Formular Projektarbeit Masterarbeit FB Ingenieurwesen
. Einzelheiten zu diesem Schwerpunkt können Sie über eine entsprechende Lernressource bei OLAT einsehen. Kontakt: Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn ( friesenhahn )
die materialgestützte Vor- und Nachbereitung der Präsenzmodule, welche über die Internetplattform OLAT (Online Training and Learning) absolviert werden, findet die Vertiefung des Erlernten statt. Dies
Über eine Online-Plattform (Online Learning and Training, kurz OLAT) werden Inhalte zur Verfügung gestellt. Teilweise bestehen Aufgaben daraus, dass Sie in Online-Foren
Dann meldet Euch gerne bei uns! Fachschaft Architektur : fs-ar OLAT : Fachschaft Architektur Merchandise