eilen. Informationen und die Integration von E-Learning-Angeboten erfolgen über die Lernplattform OLAT. Vorgesehen sind je Vertiefungsschwerpunkt ca. 34 Präsenztage verteilt auf vier Studienhalbjahre.
Studierenden werden die Studienmaterialien und die internetgestützte Kommunikation über die Lernplattform OLAT ermöglicht. Für alle Module werden jeweils eigene Kurse (virtuelle Räume) auf der Lernplattform e [...] Was ist die Lernplattform OLAT? [...] Zur Bereitstellung des Online-Studienangebots wird die Lernplattform OLAT des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) genutzt. Der VCRP ist eine gemeinsame wissenschaftliche