Die Stundenpläne für die Fachrichtung Maschinenbau finden Sie Olat. [...] Daten vom Rechenzentrum anmelden. Zur Teilnahme an Wahlpflichtfächern müssen Sie sich in OLAT anmelden. Zu den Praktika und Laboren müssen Sie sich über den QIS-Server anmelden [...] im WS der 01.11.). Gegebenenfalls müssen Sie sich zu den Praktika und Laboren zusätzlich in OLAT bzw. beim Dozenten persönlich anmelden ( Bitte beachten Sie die evtl. abweichenden Anmeldefristen)
Weltkarte. Ausführliche Partner-Portraits und hilfreiche Informationen finden Sie in unserem OLAT-Kurs "Go Out" .
Erfahrungsberichte von Studierenden , die bereits im Ausland waren, finden Sie in unserem OLAT-Kurs "Go Out" . Darüber hinaus haben wir in dem Kurs weiterführende, hilfreiche Informationen
Studierenden werden die Studienmaterialien und die internetgestützte Kommunikation über die Lernplattform OLAT ermöglicht. Für alle Module werden jeweils eigene Kurse (virtuelle Räume) auf der Lernplattform e [...] Was ist die Lernplattform OLAT? [...] Zur Bereitstellung des Online-Studienangebots wird die Lernplattform OLAT des Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) genutzt. Der VCRP ist eine gemeinsame wissenschaftliche
Seit dem SoSe 18 gibt es eine OLAT-Gruppe für Studierende mit Kind/Kinder. Sie sind herzlich eingeladen sich zu informieren, mit K [...] Studierende in ähnlichen Situationen suchen oder sich einfach mit anderen austauschen wollen. In dieser OLAT-Gruppe geht es um Sie – also schauen Sie gerne vorbei! In Kooperation mit dem Studierendenwerk
International Office . Ausführliche Portraits der Partner und hilfreiche Informationen sind im OLAT Kurs " GoAbroad " zu finden. Belgien: LUCA School of Arts, Gent
Fachbereich OLAT Das Learning-Management-System OpenOLAT wird seit 2011 in der OpenOLAT community entwickelt. OpenOLAT ist ein Fork des Open Source LMS OLAT der Universität [...] test bewertet. Damit ist OpenOLAT ganz vorne mit dabei. Besonders hervorgehoben wurde der grosse Funktionsumfang der Open Source Lösung OpenOLAT. Zugang zu OLAT [...] und Firmen eingesetzt. OpenOLAT ist ein Open-Source-Produkt und kann frei verwendet und abgeändert werden. Mit der Note 1,5 hat das renommierte eLearning-Journal das LMS OpenOLAT in einem umfassenden LMS
OLAT-Anleitung für Studierende HEQM | E-Learning-Support http://www.hs-koblenz.de/ 2 OLAT / Online Learning And Training OLAT ist eine Open-Source Lernplattform [...] OLAT ist optimiert für den Einsatz von Mozilla Firefox. Dies ist eine Anleitung für Studierende. Sie soll ihnen vor allem ermöglichen, parallel zu ihrer Lehrveranstaltung einen Kurs auf OLAT zu besuchen [...] Sie können sich über die folgende Internetadresse auf der Lernplattform anmelden: http://olat.vcrp.de/olat/dmz/ Für die Anmeldung benötigen Sie Ihren HRZ-Account (Benutzernamen und Passwort).
. Einzelheiten zu diesem Schwerpunkt können Sie über eine entsprechende Lernressource bei OLAT einsehen. Kontakt: Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn ( friesenhahn )
Sie in hier! Die Freischaltung der Anmeldungen erfolgt am 23. September 2019 um 16 Uhr in OLAT! So geht's! Koordination semesterFIT